Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62473

Einbindung umweltbezogener Perspektiven in das Fahrbahnmanagement: Berücksichtigung der Nutzungsdauer-Berechnungsverfahren für umweltrelevante und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung (Orig. engl.: Integrating environmental perspectives into pavement management: Adding the pavement life-cycle assessment tool for environmental and economic effects to the decision-making toolbox)

Autoren S. McNeil
T.J. van Dam
R. Nathman
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2093) S. 40-49, 6 B, 3 T, 35 Q

Der Beitrag stellt dar, wie Umweltmaßnahmen in das Fahrbahnmanagement integriert werden können. Um dieses Konzept zu veranschaulichen, wurde auf der Basis des Microsoft-Excel-Programms das Arbeitsbuch "Erhaltungsmaßnahmen für die Nutzungsdauer von Fahrbahnen unter Berücksichtigung der Umwelt- und Wirtschaftsbelange" (PaLATE) eingeführt. Unter Angabe von Hintergrundwissen über die Erhaltungsmaßnahmen werden die Arbeitsphasen und Datenquellen von PaLATE erläutert. Die Daten und Fakten für die Kalkulation der umweltbezogenen Belange werden in einer Tabelle aufgeführt, ebenso jene für die Ermittlung der Faktoren für eine Gussasphaltdecke und für eine ultradünne Heißasphalt-Oberflächenbehandlung. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Recycling-Material im Hinblick auf die Umweltmaßnahmen gezollt. Abschließend geben die Autoren Hinweise für weitere Anwendungsmöglichkeiten von PaLATE, besonders im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit anderen Netzwerkprogrammen, die die individuellen Anforderungen der jeweiligen Nutzer berücksichtigen.