Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62635

Das Verhalten von Fußgängern in Abhängigkeit von der gebauten Umgebung am Beispiel von Schnellbahnstationen in Bangkok (Orig. engl.: Built environment and pedestrian behavior at rail rapid transport stations in Bangkok)

Autoren J. Zacharias
C. Townsend
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Transportation 37 (2010) Nr. 2, S. 317-330, 2 B, 4 T, zahlr. Q

Die rasante Industrialisierung in Asien hat einen verstärkten Ausbau der Massenverkehrsmittel zur Folge. Da hierbei häufig neue Gebäude und Wegenetze auf vorhandenen Strukturen errichtet werden, erscheint die Untersuchung der Auswirkungen auf das Wege- und Verkehrsverhalten der Menschen notwendig. Dazu wurde am Beispiel Bangkoks das Verhalten von Fußgängern im Umfeld von Schnellbahnstationen untersucht. Dabei wurden sowohl die umgebenden Nutzungen als auch das Ziel und die Länge der Wege analysiert. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass die Wege ins Büro oder zum Einkaufen länger sind als die um Essen zu gehen. Der häufigste Wegetyp ist der zu einer anderen Linie bzw. zu anderen Verkehrsmitteln wie z. B. Taxi. Die Ergebnisse sollten beim Neubau bzw. der Umgestaltung von bebauten Schnellbahnstationen Berücksichtigung finden.