Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62819

Lebenszykluskosten modifizierter Asphalte

Autoren H.J. Beckedahl
P. Sivapatham
L. Neutag
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

5. Internationale Wuppertaler Verkehrstage: 28./29. August 2008 - Tagungsband / 5th International Transport Conference in Wuppertal: 28./29. August 2008 - Proceedings. Aachen: Shaker, 2010 (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 10) 10) S. 106-116, 9 B, 6 T

In der Studie werden mithilfe von Lebenszyklusberechnungen Vergleiche zwischen innovativem Asphalt und Referenzasphalt vorgenommen, die auf mechanischen Kenngrößen und dem Gebrauchsverhalten der verwendeten Asphaltmischungen basieren. Nur das verwendete Bindemittel unterscheidet das Referenzmischgut von dem innovativen Mischgut. Die mechanischen Mischguteigenschaften werden durch die temperaturabhängige Steifigkeit und das Gebrauchsverhalten durch die Modellparameter zur Beschreibung der Stand- und Ermüdungsfestigkeit repräsentiert. Unter sonst gleichen Bedingungen zeigen die Ergebnisse der Laborversuche und die Prognoseberechnungen zur Beschreibung des Gebrauchsverhaltens sehr deutlich, dass sich der innovative Asphalt hinsichtlich Standfestigkeit, Ermüdungsfestigkeit und Tragfähigkeit günstiger verhält als der Referenzasphalt.