Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62898

Das Verkehrsverhalten von deutschen und schweizerischen Jugendlichen im Vergleich: welchen Einfluss hat ein gutes Angebot auf Image und Nutzung?

Autoren B. Richter
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

mobilogisch! 31 (2010) Nr. 3, S. 40-43, 4 T, 5 Q

Die Schweiz gilt als Musterland des öffentlichen Verkehrs: Bis in das kleinste Dorf scheint ein Zug, bis zu jedem Bauernhof ein Bus zu fahren. Und das nahezu rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche! Diese Aussage ist natürlich übertrieben, doch im Kern richtig. Als Folge des guten Angebots schätzen schweizerische Kinder und Jugendliche den öffentlichen Verkehr deutlich positiver ein als ihre deutschen Altersgenossen. Daraus entwickelt sich eine häufigere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die auf die Verkehrsmittelwahl im Erwachsenenalter positiv wirkt.