Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62944

Laborhandbuch für Trinidad Naturasphalt

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bremen: Carl Ungewitter Trinidad Lake Asphalt, 2009, 59 S., zahlr. T

Zunächst wurden die Zusammensetzungen von drei Naturasphalten (Trinidad Epuré, Selenizza, Utah) dargestellt und auf die Qualitätsunterschiede im Hinblick auf das Verhältnis Bindemittel/Gesteinskörnungen und die Bindemitteleigenschaften hingewiesen. Im Weiteren wurden die besonderen Eigenschaften und Analysendaten des Trinidad Epuré hervorgehoben. Trinidad Naturasphalt ist in der DIN EN 13108, Teil 4, Anhang B verankert. Die Übereinstimmung der Erstprüfung mit dieser Norm wird durch eine WPK überwacht und von einer autorisierten Zertifizierungsstelle zertifiziert; das entsprechende Konformitätszertifikat ist abgedruckt. Um die Verwendung an Asphaltmischanlagen zu ermöglichen, wird Trinidad Naturasphalt zu einfach dosierbaren Produkten verarbeitet. Die verschiedenen Handelsformen und ihre Zusammensetzungen sind benannt und beschrieben (Trinidad Epuré Z 0/8, Trinidad NAF 501, Trinidad Pulver 50/50 und 60/40, Trinidad TLC 50/50, Trinidad Epuré NV). Für einige Mischungen der verschiedenen Straßenbaubitumensorten mit Trinidad Naturasphalt sind die veränderten rheologischen Eigenschaften des löslichen Bindemittelanteils vor der Verarbeitung exemplarisch angegeben. Die üblichen Zugabemengen für die Mischgutarten SMA, AC B, AC D, PA 11, PA 8 und MA sind für einzelne Produkte tabellarisch dargestellt. Einen breiten Raum nehmen die Umrechnungsformeln mit entsprechenden Berechnungsbeispielen ein. Darüber hinaus sind in Tabellen für die verschiedenen Handelsformen von Trinidad Naturasphalt mit den unterschiedlichen Zugabemengen die Anteile an Straßenbaubitumen und Gesteinskörnungen, bezogen jeweils auf den Gesamtbindemittelgehalt, angegeben.