Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62954

Eingangsparameter (Verkehrsbelastung) für das mechanistisch-empirische Dimensionierungsverfahren für Straßenbefestigungen in Kalifornien (Orig. engl.: Estimation of truck traffic inputs for Mechanistic-Empirical Pavement Design in California)

Autoren Y. Zhang
J.T. Harvey
Q. Lu
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2095) S. 62-72, 8 B, 2 T, 8 Q

Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit den Eingangsparametern (Achslastspektrum) für das mechanistisch-empirische Dimensionierungsverfahren für Straßenbefestigungen in Kalifornien, USA. Dabei handelt es sich um Untersuchungen zum Achslastspektrum und der Anzahl der jeweiligen Achslastüberrollungen. Im Rahmen der Untersuchungen sollte ein Verfahren entwickelt werden, um für die Dimensionierungsprogramme CalME und MEPDG die notwendigen Eingangsparameter hinsichtlich der Verkehrsbelastung (für Straßenbefestigungen, wo keine Messdaten vorliegen bzw. wo die Messdaten nur unvollständig sind) abschätzen zu können. Es wurde eine Clusteranalyse und eine Regressionsanalyse der Messdaten vorgenommen. Dabei hat sich gezeigt, dass nur die Clusteranalyse zu sinnvollen Ergebnissen führte. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse wurden vom Achslastspektrum 8 Gruppen gebildet. Ein Entscheidungsbaum wurde entwickelt, um einzelne Straßen einer Gruppe zuzuordnen. Eingangsparameter für den Entscheidungsbaum sind die geografische Lage der Straße, das Verkehrsaufkommen und die Zusammensetzung des Verkehrs.