Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62995

Bilanzierung der Landesstraßen in Rheinland-Pfalz

Autoren B. Hölzgen
Sachgebiete 1.0 Allgemeines

Straße und Autobahn 61 (2010) Nr. 11, S. 797-801, 9 B, 4 T, 6 Q

Mit dem Erlass des "Landesgesetz zur Neuorganisation der Straßen- und Verkehrsverwaltung Rheinland-Pfalz" vom 18.12.2001 wurde festgelegt, dass das Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen zum 01.01.2002 zu einem Landesbetrieb umzugestalten ist (Landesbetrieb Mobilität (LBM)), der die ihm obliegenden Aufgaben, Straßen und Verkehrssysteme des Landes zukunftsorientiert zu gestalten, mit dem Ziel einer betriebswirtschaftlichen Optimierung durchführen soll. Mit dieser Organisationsverfügung wurde weiterhin festgelegt, dass der Landesbetrieb eine Eröffnungsbilanz zum 01.01.2003 vorzulegen hat. In diesem sehr eng gesteckten Zeitrahmen musste das materielle Anlagevermögen ermittelt werden. Die Bewertungssystematik für die einzelnen Anlagenteile Straßen, Bauwerke und Grundstücke wurden beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RP) in enger Abstimmung mit dem eingesetzten Wirtschaftsprüfer entwickelt und umgesetzt.