Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63091

Wirksamkeit von Reifenprofilabdrücken auf die Reduzierung der Aquaplaning-Gefahr (Orig. engl.: Effectiveness of tire-tread patterns in reducing the risk of hydroplanning)

Autoren T.F. Fwa
K. Anupam
S.S. Kumar
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2094) S. 91-102, 7 B, 3 T, 15 Q

Die Rillen der Reifenprofile sind für eine ausreichende Griffigkeit bei Fahrten auf nassen Straßen und zur Verringerung des Aquaplaning-Risikos bedeutend. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Rillenabdrücken, wobei deren Wirksamkeit noch nicht ausreichend untersucht wurde. Der Bedeutung der Rillentiefe und der Reifenabdrücke wird in diesem Bericht für Personenwagen beschrieben. Die Untersuchung wird durch eine Computersimulation eines drei-dimensionalen Finite-Elemente-Ansatzes begleitet. Sechs unterschiedliche Konstellationen werden näher untersucht: longitudinale und transversale Rillen, V-Rillen mit einem Winkel von 20° und 40°, eine Kombination aus longitudinal und horizontalen Rillen sowie eine Kombination aus allen drei Rillentypen. Das Rillenvolumen pro Reifenfläche wurde als ein wichtiges Kriterium identifiziert. Die Wirksamkeit von V-Rillen wurde erörtert. Eine Empfehlung für ein Rillenprofil wird für Geradeaus- und Seitenfahrten favorisiert.