Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63102

Entwicklung von Funktionsbildern für die Leistungen des Straßenbetriebsdienstes zur Unterstützung der Jahresarbeitsleistung

Autoren H.-J. Bargstädt
S. Hörold
Sachgebiete 16.1 Organisation, Tourenplanung

Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 11, S. 723-727, 6 B, 7 Q

Mit der Umsetzung der ergebnisorientierten Steuerung des Straßenbetriebsdienstes gemäß dem Maßnahmenkatalog 1 werden die öffentlichen Verwaltungen vor neue Aufgaben gestellt. Ziel ist es, den Begriff der Verkehrssicherungspflicht durch eine Vorgabe von Leistungsinhalten und Leistungsumfängen weitgehend verbindlich für das Ergebnis zu beschreiben. Für die Leistungsvorgaben sind betriebsdienstspezifische Bestandsdaten zu erheben, landesspezifische Häufigkeiten und Turnusse festzulegen sowie Stückkosten zu ermitteln. Insbesondere die Leiter der Meistereien stehen durch Budgetverantwortung und Jahresarbeitsplanung vor neuen Herausforderungen. Eine formalisierte transparente Jahresarbeitsplanung zeigt sich in der Praxis jedoch als schwierig, da unterschiedliche kurzfristige Ereignisse die Priorität der Leistungserbringung beeinflussen können. Der Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt nimmt sich der Problematik an und entwickelt in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar zeitbezogene Musterjahresganglinien für den leistungsbezogenen Ressourcenaufwand in Abhängigkeit der Auftragsmenge bzw. Leistungsvorgabe. Die Musterjahresganglinien werden in der Folge den Leitern der Meistereien zur Unterstützung der meistereispezifischen Jahresarbeitsplanung an die Hand gegeben.