Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63107

Gemeinschaftsstraßen Hamburg: Fachkongress, 15. Juni 2010, Hamburg - Kurzbericht

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Hamburg: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Verkehr und Straßenwesen, 2010, 8 S., B

Am 15. Juni 2010 fand im Haus der Patriotischen Gesellschaft der Fachkongress "Gemeinschaftsstraßen Hamburg" mit über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Veranstaltung markierte den Auftakt der Planungs- und Beteiligungsverfahren mehrerer Hamburger Pilotprojekte. Außerdem gab sie Akteuren aus Verwaltung, Politik, Planungspraxis und Interessenverbänden Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Wo und wie können Gemeinschaftsstraßen realisiert werden? Wie funktioniert die gemeinschaftliche Nutzung der Gemeinschaftsstraßen in der Praxis? Diese Fragen skizzieren den inhaltlichen Schwerpunkt des Kongresses. In einem fachlich-wissenschaftlichen Block wurden die zentralen Themen durch aufschlussreiche Vorträge aus verschiedenen Fachdisziplinen beleuchtet. Im Rahmen eines "Marktplatzes" hatten verschiedene Verbände und Institutionen die Möglichkeit, ihre Sichtweise zum Thema Gemeinschaftsstraßen darzustellen und zu diskutieren. Die konstruktive Diskussion zwischen den beteiligten Fachdisziplinen und Interessenverbänden verdeutlicht die Chancen, die der Prozess und die Umsetzung der Gemeinschaftsstraßen bieten. Sie könnte Ausgangspunkt sein für einen Paradigmenwechsel in der Hamburger Stadtstraßenplanung, der die Straße wieder stärker als Stadtraum begreift und Funktionalität, Gestaltung und Sicherheit in Einklang bringt. Der Kurzbericht fasst die Fachbeiträge der 6 Referentinnen und Referenten, die Sichtweisen der Verbände und die geführten Diskussionen zusammen.