Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63153

Hinweise zur Erfassung und Nutzung von Umfelddaten in Streckenbeeinflussungsanlagen (Ausgabe 2010)

Autoren
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Köln: FGSV Verlag, 2010, 63 S., 7 B, 21 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 306). - ISBN 978-3-941790-54-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/hinweise-zur-erfassung-und-nutzung-von-umfelddaten-in-streckenbeeinflussungsanlagen-pdf

Ein wichtiges Ziel von Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA) ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine dynamische Reaktion auf aktuelle Verkehrs- und Umfeldbedingungen. Die Erfassung von Umfelddaten und die situationsgerechte Ableitung von Schaltvorschlägen (Warnhinweise, Geschwindigkeitsbeschränkungen) sind somit wichtige Funktionen von Streckenbeeinflussungsanlagen. Die Plausibilität dieser witterungsbedingten Schaltungen ist Grundlage für die Akzeptanz und Befolgung der Anzeigen durch die Verkehrsteilnehmenden. Die vorliegenden Hinweise sollen die Planung sowie den Betrieb von SBA im Hinblick auf die Umfelddatenerfassung und die daraus resultierenden Schaltungen unterstützen. Sie beschreiben sowohl die Anforderungen an die Erfassung (Qualität und Anordnung der Sensoren) als auch die algorithmische Weiterverarbeitung auf der Ebene der Unterzentrale (UZ). Hierbei werden die bestehenden Regelwerke aus dem Gebiet der Verkehrsbeeinflussung berücksichtigt. Abgerundet werden die Hinweise durch vier Anhänge (Erfassungstechnologien, Formblatt Betrieb, Anforderung an Sensoren für die Umfelddatenerfassung und deren Prüfung, Konzeption einer Windwarnanlage). Grundlage für die Anzeige von Wechselverkehrszeichen in Streckenbeeinflussungsanlagen sind die "Richtlinien für Wechselverkehrszeichen an Bundesfernstraßen" (RWVZ). Die vorliegenden Hinweise geben technische Randbedingungen für die Umsetzung des durch die "Richtlinien für Wechselverkehrszeichenanlagen an Bundesfernstraßen" (RWVA) und RWVZ vorgegebenen Rahmens und ersetzen das "Merkblatt für die Nässeerfassung in Streckenbeeinflussungsanlagen", Ausgabe 2002.