Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63190

Interrater-Reliabilität bei der manuellen Zustandserfassung und -bewertung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Interrater reliability of manual pavement distress evaluations)

Autoren A. Bianchini
P. Bandini
D.W. Smith
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 2, S. 165-172, 5 B, 2 T, zahlr. Q

Viele Straßenbaubehörden beschäftigen sich mit der Zustandserfassung und -bewertung als Teil des Pavement Management Systems. Diese Behörden veranlassen eine automatisierte oder manuelle Zustandserfassung des Straßennetzwerks, die Erfassung des strukturellen Verhaltens der Befestigungen und der notwendigen Daten zur Ermittlung des Straßenzustandsindexes. Obwohl die manuelle Zustandserfassung nach klar definierten Kriterien erfolgt, ist jedoch immer noch eine subjektive Komponente vorhanden und die Person, die die Zustandsbewertung ausführt, hat zweifelsohne einen maßgeblichen Einfluss auf die Einschätzung des Schadensbildes. In der Veröffentlichung werden die Ergebnisse von einer Untersuchung zur Abschätzung der Interrater-Reliabilität von manuell bzw. teilweise manuell erfassten Schadensbildern vorgestellt. Diese Untersuchungen wurden in den USA durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass in jedem Fall eine bestimmte Variabilität in der visuellen Erfassung von Schadensbildern auftritt.