Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63194

Gebrauchsverhaltensorientierte Prüfmethoden, Mischgutanforderungen, Erstprüfungen und Abnahmeprüfungen gebrauchsverhaltensorientiert konzipierter Mischgutsorten im österreichischen Normen- und Richtlinienwerk: ein Status Quo

Autoren K. Kappl
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Dresdner Asphalttage am 10. und 11. Dezember 2009: Tagungsband. Dresden: Technische Universität Dresden, Professur für Straßenbau, 2010, CD-ROM, S. 161-173, 8 B, 3 T, zahlr. Q

Der Beitrag soll einen Überblick über den aktuellen Stand gebrauchsverhaltensorientierter Prüfmethoden gemäß Europäischen Normen der Normenserie EN 12697 und deren Anwendung im Zuge von Erstprüfungen von Asphaltmischgut bzw. deren Mischgutanforderungen gemäß harmonisierten Europäischen Grundlagendokumenten der Normenserie EN 13108 und den nationalen Umsetzungsdokumenten ÖNORM B 3580-Serie in Österreich erläutern. Zusätzlich sollen die wesentlichen Eckpunkte und Vorschläge einer neuen Richtlinie und Vorschrift für Straßenverkehr (RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen) "Anforderungen an Asphaltmischgut und Asphaltschichten - gebrauchsverhaltensorientierter Ansatz", die zurzeit erarbeitet wird, beschrieben werden.