Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63285

Bitumenemulsionen nach den TL BE-StB 07 - Mehr als nur neue Bezeichnungen

Autoren T. Wörner
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bauliche Erhaltung von Asphaltbefestigungen: Kolloquium, 18. März 2010, Darmstadt. Köln: FGSV Verlag, 2010, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/95) S. 22-32, 2 B, 7 T, 9 Q

Mit der Umsetzung der EN 13808 in das deutsche Regelwerk sind die "Technischen Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen" (TL BE-StB) entstanden. Sie fassen die bis dahin geltenden Regelwerke DIN 1995-3, TL PmOB sowie TL PmBE-DSK zusammen und beinhalten somit alle im Straßenbau in Deutschland angewendeten kationischen Bitumenemulsionen. Zur Erleichterung der Handhabung wurden die den unterschiedlichen Einsatzbereichen zuzuordnenden Produkte in entsprechenden Tabellen zusammengefasst. Als mögliche Einsatzbereiche wurden die Herstellung des Schichtenverbunds, Dünner Asphaltdeckschichten in Heißbauweise auf Versiegelung, Dünner Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise, von Oberflächenbehandlungen, von bitumenemulsionsgebundenem Mischgut, für das Verfahren Anspritzen und Absplitten sowie für die Nachbehandlung hydraulisch gebundener Schichten festgeschrieben.