Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63345

Aktuelle Entwicklungen des Immissionsschutzrechts

Autoren H.-J. Koch
A. Braun
Sachgebiete 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 29 (2010) Nr. 19, S. 1199-1205, 2 T, 91 Q / Nr. 20, S. 1271-1279, 102 Q

In zwei Teilen setzen sich die Autoren (Prof. Koch war zeitweise Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen SRU) sehr differenziert und kompetent mit den aktuellen Entwicklungen im Umweltrecht bzw. teilweise auch im tangierenden Verkehrsrecht auseinander. Dabei kommentieren sie in durchaus klarer Sprache auch die Auswirkungen der gesetzgeberischen bzw. richterlichen Entwicklungen. Die Ausarbeitungen behandeln folgende Themengebiete: Handel mit Emissionszertifikaten für Treibhausgase, weitere Entwicklung im Bereich CCS (Carbon Capture and Storage), europäische Grenzwerte für CO2 für Pkw, Gesetz zur Einführung von Biokraftstoffen, Europäische Luftqualitätsrichtlinie, deutsche Umsetzung derselben in der 39. BImSchV vom 02.08.2010, Rechte von Einzelpersonen, die von zu hohen Immissionskonzentrationen an Straßen betroffen sind, Fortentwicklung der UVP, TA Lärm, europäische Abgasgrenzwerte für Kraftfahrzeuge, Fluglärmschutz in Deutschland und Verbandsklageregelung im Umweltrecht.