Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63351

Bericht über einen Pilotversuch zwischen Morges und Ecublens (Orig. franz.: Chronique d'un essai pilote entre Morges et Ecublens)

Autoren P. Maillard
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straße und Verkehr 96 (2010) Nr. 12, S. 10-16, 12 B

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wird in Europa eine neue Maßnahme zur Verkehrsbeeinflussung, die Umnutzung von Pannenstreifen (Seitenstreifen) zu Fahrstreifen angewendet. Diese Maßnahme ist eine Antwort auf Überlastungen auf den Hochleistungsstraßen. Sie wird auf Abschnitten eingesetzt, die aus technischen und finanziellen Gründen nicht kurzfristig ausgebaut werden können. Es stellt sich die Frage, ob Umnutzungen von Pannenstreifen auch in der Schweiz zweckmäßig und wirksam sind. Eine erste Antwort gibt der Pilotversuch auf der A 1 zwischen Morges und Ecublens.