Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63384

Zusammenhang zwischen Fahrgeschwindigkeit und Verkehrssicherheit - das Potenzmodell (Orig. engl.: The power model of the relationship between speed and road safety: Update and new analyses)

Autoren R. Elvik
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Oslo: Institute of Transport Economics, Norwegian Centre for Transport Research (TOI), 2009, 64 S., 12 B, 18 T, zahlr. Q (TOI-Report Nr. 1034). - ISBN 978-82-1001-2

Der Bericht stellt eine Fortschreibung und neue Untersuchungen zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Änderungen der Fahrgeschwindigkeit und Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit mit dem Potenz-Modell dar. Der neuen Untersuchungen liegen 115 Studien zu diesem Thema zu Grunde. Das Potenz-Modell erweist sich als hervorragend geeignet, die Beziehung zwischen Fahrgeschwindigkeit und Verkehrssicherheit zu beschreiben. Es ist jedoch zweckmäßig, für inner- und für außerörtliche Straßen unterschiedliche Modellversionen zu entwickeln; auf innerörtlichen Straßen fallen die Sicherheitseffekte verringerter Fahrgeschwindigkeiten geringer aus als auf außerörtlichen Straßen. Da die individuelle Geschwindigkeitswahl der Fahrer in der Regel irrational (oder zumindest schein-rational) erfolgt, ist es im gesellschaftlichen Interesse erforderlich, durch die Vorgabe zulässiger Höchstgeschwindigkeiten die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. Mit dem Potenz-Modell lassen sich die Auswirkungen abschätzen.