Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63454

Rechtsschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben: Grundlagen der Planfeststellung (4. Auflage)

Autoren W. Hoppe
H. Schlarmann
R. Buchner
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung

Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2011, XXXVI, 451 S., zahlr. Q. - ISBN 978-3-503-12925-6

Ziel des vom Nestor des deutschen Planungs- und Raumordnungsrechts, Prof. Dr. jur. Werner Hoppe, begründeten und in der vorliegenden, völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten 4. Auflage des Werks ist es, das Recht der Planfeststellung unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsentwicklung und unter umfassender Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus dem Blickwinkel des Rechtsschutzes praxisbezogen, lösungsorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert zu erschließen. Besondere Berücksichtigung finden die vielfältigen Aktivitäten der Europäischen Union, durch die sich vor allem im für das Planungsrecht bedeutsamen Umweltrecht eine Fülle neuer Fragestellungen ergeben hat, insbesondere im FFH- und Artenschutzrecht. Die sechs Kapitel behandeln neben einer Einführung in das Planfeststellungsverfahren den Rechtsschutz bis zum und gegen den Planfeststellungsbeschluss die fachplanerische Gestaltungsfreiheit, den vorläufigen Rechtsschutz und den Rechtsschutz bei Sonderformen. Das Werk wendet sich an Rechtsanwälte, Gerichte, Planungsbehörden, Vorhabenträger, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen und Planbetroffene.