Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63477

Feldversuch zur Nachtsichtbarkeit an Fahrradüberquerungsanlagen (Orig. engl.: Field test on visibility at cycle crossings at night)

Autoren S. Nygårdhs
C. Fors
L. Eriksson
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2010, 25 S., 8 B, 2 T, 6 Q, Anhang (VTI rapport H. 691A)

Dieser Bericht beschreibt einen Feldversuch als Teil des Projekts "Road user support in night-time traffic" (Unterstützung der nächtlichen Straßennutzer). Zuerst wurde eine Literaturstudie über nächtlichen Stadtverkehr und eine Untersuchung der Zielgruppe durchgeführt mit der Diskussion der Anforderungen und Erfahrungen beim nächtlichen Stadtverkehr. Das Ziel des Feldversuchs war der Vergleich zwischen nächtlichen Sichtentfernungen von Fahrradüberquerungsanlagen und den Sichtentfernungen der querenden Radfahrer selber - bei trockener und nasser Fahrbahn. 12 Freiwillige haben an der Studie teilgenommen (jeweils 6 bei trockener und nasser Fahrbahn), und zwar als Beifahrer in einem Testfahrzeug, das eine Route mit 19 Fahrradüberquerungsanlagen abfuhr. Die Teilnehmer gaben an, wenn sie Radfahrer (Dummies) und Fahrradüberquerungsanlagen auf der Testroute wahrnahmen; die Sichtentfernungen wurden registriert und gespeichert. Das Hauptergebnis der Studie war, dass der Radfahrer-Dummy immer aus größerer Entfernung als die Fahrradüberquerungsanlage wahrgenommen wurde, wobei die Differenzen zwischen den Sichtentfernungen zwischen den 19 Anlagen streuten. Die Ergebnisse unterschieden sich nicht bei trockener oder nasser Fahrbahn.