Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63492

Funktionale Anforderungen an Verkehrserfassungssysteme im Zusammenhang mit Lichtsignalanlagen (Forschungsauftrag VSS 2007/303)

Autoren R. Bütler
U. Reding
P. Dieringer
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 103 S., 50 B, 33 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1320)

Die Anforderungen an Erfassungssysteme unterscheiden sich für die Einsatzgebiete Lichtsignalanlage, Rampenbewirtschaftung und Tunnelsteuerungen. Im Fokus dieser Forschungsarbeit liegen die funktionalen Anforderungen der Erfassungssysteme im Zusammenhang mit Lichtsignalanlagen. Aktuell auf dem Markt erhältliche Verkehrserfassungssysteme umfassen eine Vielzahl von unterschiedlichen Technologien, welche für die direkte Beeinflussung an Lichtsignalanlagen (Mikrosteuerung) infrage kommen. Induktionsschleifen, Magnetfeldsensoren, Radar-, Laser- und Videoerfassung wurden im Hinblick auf deren Funktionalität, Erfassungsgebiet, Einbau und Ausrichtung sowie deren Vor- und Nachteile untersucht. Neben den konventionellen Verkehrserfassungssystemen, welche Einfluss auf die Mikrosteuerung einer Lichtsignalanlage nehmen, werden künftig auch mobile und externe Erfassungssysteme für die Makrosteuerung eingesetzt. Diese führen zusammen mit speziellen Datenauswertungssystemen zu neuen Dimensionen in der Fahrzeugdetektion und der Verkehrsflusserfassung. Floating Phone Data, Floating Car Data sowie weitere Erfassungssysteme wurden beschrieben und künftige Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Anhand einer Umfrage bei den Betreibern von Lichtsignalanlagen in der Schweiz konnte ein aktuelles Bild der eingesetzten Verkehrserfassungssysteme erstellt werden. Die Durchführung der Feldversuche ermöglichte einen direkten Vergleich von unterschiedlichen Verkehrserfassungssystemen unter denselben Bedingungen. Bei den Versuchen wurden Induktionsschleifen, Laserscanner, Video und Magnetfeldsensoren hinsichtlich deren Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der Fahrzeugerfassung untersucht. Induktionsschleifen wurden aufgrund ihres langjährigen und bewährten Einsatzes im Hinblick auf Verkehrserfassungssysteme für diesen Feldversuch als Referenzsystem eingesetzt und mit den alternativen Systemen verglichen.