Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63535

Safety and Security im ÖPNV: 6. DVWG-Nahverkehrsforum, 23. November 2010 in Frankfurt/Main

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2010, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 341). - ISBN 978-3-942488-04-4

Der Fahrgast stellt zunehmende Anforderungen an das Gesamtpaket der öffentlichen Verkehrsangebote. Neben attraktiven Reisezeiten und einem hohen Komfortanspruch rücken verstärkt Sicherheitsaspekte in den Betrachtungshorizont des Fahrgastes. Städte und Kommunen sowie Verkehrsverbünde und -unternehmen versuchen diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Gewährleistung von Sicherheit im öffentlichen Verkehr wird aber erschwert, da eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen beteiligt ist. Im 6. DVWG-Nahverkehrsforum am 23. November 2010 in Frankfurt (Main) stand das Thema Safety & Security im ÖPNV im Mittelpunkt. Sieben Vorträge (von denen sich sechs auf der CD mit Präsentationen und/oder Kurzfassungen zusammen mit Tagungsprogramm, Referenten und Teilnehmerverzeichnis befinden) von Fachleuten aus Verwaltung, Verkehrsbetrieben und Forschung beschäftigten sich mit den Themen "Sicherheitsanforderungen im ÖPNV", "Öffentlicher Raum - Anfang und Ende", "Sicherheitskonzepte im ÖPNV - Handlungsspielräume zur Gefahrenminderung", "100 % Sicherheit gibt es nicht", "Sicherheit aus Sicht des Verbundes und Aufgabenträgers", "Sicherheit des Kunden/Werkstattbericht der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main VGF" und die "Sicherheitskonzeption ÖPNV Hessen".