Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63673

Abstimmung zwischen individueller Verkehrsinformation und Verkehrsmanagement (Forschungsauftrag VSS 2006/904)

Autoren F. Mühlethaler
W. Matthews
A. Burkert
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 85 S., 13 B, 50 T, 9 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1315)

Das Verkehrsmanagement hat auf die heutigen Navigationsgeräte kaum - oder nur indirekt via die digital codierten RDS-TMC-Informationen - einen Einfluss. Die Fahrer folgen den Empfehlungen der Navigationsgeräte, übersehen und missachten oft sogar die Signalisation vor Ort und die Empfehlungen der Radio-Verkehrsinformation. Sie unterlaufen damit die Vorgaben des Verkehrsmanagements für eine optimale Verkehrsabwicklung. In diesem Forschungsprojekt wurde deshalb untersucht, welche Lösungsmöglichkeiten bestehen, dass das Verkehrsmanagement direkt und aktuell die Navigationsgeräte beeinflussen kann. Diese Lösungen und Anwendungen müssen in Europa grenzüberschreitend kompatibel einsetzbar sein. Solche Möglichkeiten wurden bereits in anderen Forschungsprojekten auf der technischen Ebene entwickelt und auf ihre Wirkungen hin untersucht. Im Projekt ging es deshalb darum, sich über die vorhandenen Lösungen eine Übersicht zu verschaffen, ihre wesentlichen Eigenschaften herauszukristallisieren und einen realistischen Weg zu zeigen, wie sich eine Lösung unter den spezifischen Bedingungen in der Schweiz umsetzen lässt. Um die Anforderungen an eine Lösung zu erheben, wurde unter anderem eine Reihe von Expertengesprächen geführt. Es zeigte sich, dass zwei Fragen bei einer Umsetzung im Zentrum stehen: Einerseits was sind die möglichen Lenkstrategien des Verkehrsmanagements und wie kann erreicht werden, dass in der konkreten Situation eine von allen Seiten akzeptierte Strategie vorgegeben wird, und andererseits wie kann die gewählte Strategie passend auf die betroffenen Fahrzeuge abgebildet und an deren Navigationsgeräte übermittelt werden?