Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63688

Unfallkennwerte für Kurven unter Berücksichtigung der Fahrbahndichte auf vierstreifigen ländlichen Hauptverkehrsstraßen in Texas (Orig. engl.: Horizontal curve accident modification factor with consideration of driveway density on rural four-lane highways in Texas)

Autoren K. Fitzpatrick
D. Lord
B.-J. Park
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 9, S. 827-835, 2 B, 4 T, zahlr. Q

Ziele dieser im vorliegenden Artikel beschriebenen Untersuchung zur Verkehrssicherheit sind die Entwicklung von Unfallkennwerten für Kurven außerörtlicher Hauptverkehrsstraßen mit und ohne Mittelstreifen sowie die Bestimmung der Auswirkungen unterschiedlicher Fahrbahndichte (km Fahrbahn/lfd. km) für Kurven im Vergleich zu den zugehörigen Tangentialabschnitten von vierstreifigen, ländlichen Verkehrsstraßen. Mittels negativer Binominal-Regressionsanalysen wurden die Auswirkungen unabhängiger Variablen auf Unfälle (Zusammenstöße) bestimmt. Die berücksichtigten Variablen schließen die Fahrbahndichte, Fahrstreifenbreite, Breite des äußeren Seitenstreifens, Mittelstreifenbreite und -art, Kurvenradius, Segmentlänge und durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) ein. Fahrbahn- und Segmentzusammenstöße wurden für einen 5-jährigen Zeitraum (1997 bis 2001) untersucht. Ein Unfallkennwert für Kurven wurde identifiziert. Eine Beurteilung der Ergebnisse hinsichtlich der Fahrbahndichte zeigt, dass sich die Auswirkungen nur in relativ geringem Maße unterscheiden zwischen dem Kurvenbereich und dem Tangentialabschnitt.