Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63806

Numerische Untersuchung der Muster von Stop-and-Go-Verkehr oberhalb einer Spursubtraktion auf Autobahnen (Orig. engl.: Numerical investigation of stop-and-go traffic patterns upstream of freeway lane drop)

Autoren H.M. Zhang
W. Shen
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2124) S. 3-17, 7 B, 10 T, 26 Q

Der Beitrag gibt zunächst einen kurzen Überblick über bisherige Modellansätze zur Beschreibung des Verkehrsablaufs oberhalb einer Spurreduzierung, um dann mithilfe eines ausführlich erläuterten Simulationsmodells zu quantifizieren, welche Parameter auf die Oszillation des Verkehrs welchen Einfluss haben. Betrachtet werden die Fälle einer Querschnittsreduzierung von drei auf zwei oder einen Fahrstreifen sowie von zwei auf einen Fahrstreifen (auf einer Strecke ohne Führung der reduzierten Fahrstreifen in eine Ausfahrt). Untersucht wird der Einfluss von fünf Parametern: Distanz zwischen Wegweisung und Einengung, Verkehrsstärke, Leistungsfähigkeit unterhalb der Verengung, Aggressivität und Ort beim Spurwechsel sowie die Geometrie (Länge des Verflechtungsbereichs). Abschließend wird erörtert, mit welchen Managementmaßnahmen man die Oszillation verringern oder sogar vermeiden könnte.