Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63848

Einflussgrößen auf die Leistungsfähigkeit von faserverstärkten Polymeren im Beton (Orig. engl.: Parameters influencing performance of fiber-reinforced polymer systems in concrete)

Autoren Y. El Maghraby
M.A. Haroun
M.N. Abu-Zeid
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2150) S. 103-110, 7 B, 3 T, 9 Q

Faserverstärkte Polymere (FRP) werden zunehmend bei Betoninstandsetzungs- und Nachrüstungsarbeiten eingesetzt. Diese Systeme kombinieren faserverstärkte Polymere und Haftmittel zur Sicherstellung der Lastübertragung. Während viele Studien die mechanischen Eigenschaften, die Haltbarkeit sowie wirtschaftliche Aspekte von FRPs untersuchten, liegen wenige Informationen über die Wirkung von Parameterschwankungen, wie etwa der Dicke des Epoxidhaftmittels, der Betondruckfestigkeit, der Betonoberflächenrauigkeit oder der Betontemperatur auf die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems, vor. Es wurde der Versuch unternommen, den Einfluss dieser eben genannten Parameter auf die FRP-Systeme durch u. a. die Betrachtung der zum Versagen führenden Biegebeanspruchung und der Versagensmechanismen von kohlefaserverstärkten Polymeren (CFRP) zu untersuchen. Die Proben wurden mit drei unterschiedlichen Oberflächenrauigkeiten und drei unterschiedlich dicken Schichten aus Epoxidhaftmittel getestet. Die Betondruckfestigkeit, sowie die Beeinflussung einer zweistündigen Wärmeaussetzung von 100 °C, wurde ebenfalls untersucht. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass sowohl die Oberflächenrauigkeit als auch die Dicke der Epoxidhaftmittelschicht entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des kohlefaserverstärkten Polymersystems haben. Weniger Einfluss auf das System hat die Betonfestigkeit und der Anstieg der Umgebungstemperatur auf 100 °C. Kohlefaserverstärkte Polymere als Verstärkung erhöhen bei Normalbetonen die Widerstandskraft in höherem Maße als bei hochfesten Betonen. Empfehlungen für Anwender, sowie für zukünftige Forschungen, werden seitens der Autoren zur Verfügung gestellt.