Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63852

Optimierung des Brückenmanagements unter Finanzzwängen: Aufgaben der Bauwerksüberwachung (Orig. engl.: Optimization of bridge management under budget constraints: Role of structural health monitoring)

Autoren D.M. Frangopol
A.D. Orcesi
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2202) S. 148-158, 9 B, 2 T, 15 Q

Brückenmanagement ist ein komplexes Thema für die Ingenieure, weil es dabei um Verkehrssicherheit und Erhaltungsmaßnahmen mit deren Finanzierung geht. Es ist schon eine Herausforderung, wirkungsvolle Brückenmanagement-Systeme zu entwickeln und dabei die Ungewissheiten der Alterungsprozesse, die Belastungen und Standfestigkeitskriterien, die Entscheidungen zu Bewertungsstrategien bei den Brückenprüfungen und Unterhaltungs- und Instandsetzungsplanungen zu berücksichtigen. Wichtig ist vor allem, optimale Strategien zu bestimmen, die insbesondere die finanziellen Möglichkeiten im Auge behalten, zumal die Baulastträger eine effiziente Verwendung der verfügbaren Mittel fordern. Der Beitrag stellt ein auf Wahrscheinlichkeitsuntersuchungen basierendes Rahmenwerk vor, das die Ergebnisse der Bewertungskriterien zur Optimierung der Managementstrategien berücksichtigt, besonders aber die Finanzierung beachtet. Mit Rücksicht auf Ungewissheiten im Entscheidungsverfahren wird eine dreifach gestützte Rechenmethode angewandt, wodurch die erwarteten Quantifizierungsergebnisse von Inspektionsleistungen, von Brückenprüfungen, Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten hervorgehoben werden und die Genauigkeit der Entscheidungsprozesse für künftige Prüfungsprogramme verbessert wird. Unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierungszwänge werden die Wahrscheinlichkeitsfaktoren für Managementkosten in die Summe der Brückenprüfungen und Unterhaltungsmaßnahmen einbezogen und sind im Rahmen einer ideellen Finanzmittelverteilung während jeder Entscheidungsphase abrufbar. Diese Rechenmethode wurde an einer Brücke getestet.