Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63908

Die bundesweite Verkehrserhebung KiD 2010 - Aktuelle Datenbasis über den Straßenwirtschaftsverkehr

Autoren C. Neef
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Wirtschaftsverkehr 2011: Modelle, Strategien, Nachhaltigkeit. Dortmund: Verlag Praxiswissen, 2011, S. 13-23, 4 Q

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lässt gegenwärtig zum zweiten Male eine bundesweite Erhebung des Kraftfahrzeugverkehrs mit Schwerpunkt auf dem Wirtschaftsverkehr kleiner Kraftfahrzeuge (Pkw gewerblicher Halter sowie Lkw bis einschließlich 3,5 t Nutzlast) mit dem Titel "Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland 2010" (KiD 2010) durchführen. Ziel dieser Erhebung ist es, die Daten und Erkenntnisse zum Fahrzeugeinsatz aus der Vorgängererhebung KiD 2002 zu aktualisieren und diese der Politik, der Politikberatung, der Wissenschaft sowie planenden Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. KiD 2010 orientiert sich hinsichtlich Erhebungsmethode, Erhebungsverfahren, Befragungsprogramm und auszuweisenden Ergebniskenngrößen an der erfolgreichen Vorgängererhebung KiD 2002, sodass eine Vergleichbarkeit und Fortschreibung der Daten und Erkenntnisse gegeben ist. Die schriftlich-postalischen Stichtagsbefragungen der Kraftfahrzeughalter und Fahrer erstreckten sich über zwölf Monate von November 2009 bis Oktober 2010. Für das Bundesgebiet wird insgesamt eine flächendeckende Nettostichprobe von ca. 70 000 Kraftfahrzeugen einschließlich der regionalen Aufstockungen durch Bundesländer und Städte erwartet. Die Ergebnisse der geplanten Basisauswertung sowie die plausibilitätsgeprüften und aufbereiteten Daten werden im Sommer 2011 dem Auftraggeber BMVBS übergeben. Anschließend stehen diese allen Interessierten für vertiefte Analysen zum Wirtschaftsverkehr mit Kraftfahrzeugen - beispielsweise als Dateninput für Wirtschaftsverkehrsmodelle - zur Verfügung.