Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63920

Analyse des Prozesses beim Verkehrszusammenbruch auf überlasteten Autobahnen (Orig. engl.: Analysis of the breakdown process on congested freeways)

Autoren A. Polus
M.A. Cohen
C. Habib-Mattar
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2124) S. 58-66, 8 B, 1 T, 15 Q

Der Beitrag stellt ein Modell vor, mit dem der Verkehrszusammenbruch bei hohen Verkehrsstärken aufgrund interner mikroskopischer Oszillation, das heißt, ohne erkennbare Engpässe, auftritt. Das Modell beschreibt den Verlauf der Verkehrsdichte über die Zeit und basiert auf einer Kombination aus einem exponentiellen und logistischen Modell sowie einer Gewichtungsfunktion mit Werten zwischen 0 und 1. Der kontinuierliche Verlauf der durch das Modell abgebildeten Dichte ergibt einen exponentiellen Anstieg bis zu einem Spitzenwert, einen Abfall am Beginn der Instabilität und einen anschließenden, durch den logistischen Modellteil abgebildeten Anstieg bis zu einem konstanten Höchstwert. Der Beitrag stellt das Modell ausführlich vor und zeigt anhand von Vergleichen mit in 1-min-Intervallen gemessenen Werten, dass alle Verkehrszustände (freier Verkehrsfluss, dichter Verkehrsfluss, Vorphase des Verkehrszusammenbruchs, Verkehrszusammenbruch und Instabilität), in geschlossener Form in guter Übereinstimmung mit der Realität dargestellt werden.