Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64043

Wirkungsvolle Techniken für Fernstraßen-Bauprojekte in verstopften Stadtbereichen (Orig. engl.: Techniques for effective highway construction projects in congested urban areas)

Autoren T.R. Warne
Sachgebiete 4.0 Allgemeines
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011, 77 S., 25 B, 24 T, 27 Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 413). - ISBN 978-0-309-14323-3

Bauprojekte in überfüllten Stadtstraßen sind stets eine Herausforderung an Planung und Durchführung; sie erzeugen zudem Verkehrskonflikte, zeitaufwendige Bürgerbeteiligungen und eine aufmerksame Medienbeobachtung. Zweck des Forschungsberichts ist, anwendbare Strategien für die Planung und Durchführung zu entwickeln. Die Erfahrungen von 21 Bundesstaaten, von Chicago und San Francisco fließen in Form von beantworteten Fragebögen in den Bericht ein. Kernpunkte sind dabei Bauprogramm, Projektabwicklungsstrategien, Nützlichkeit der Projekte, Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienbeteiligung, Verkehrsarten (zum Beispiel Transit, Pendler, Radfahrer, Fußgänger), Verkehrsmanagement. Ergebnisse: Mehrere Kleinprojekte lassen sich besser umsetzen als ein großes Projekt; Nutzbarkeitskonflikte, Umwege, Bürgerbeteiligungen und Protestgruppen behindern die Durchführung; Medienbeteiligung bindet Personal und erhöht die Kosten; Projekte erfordern umfangreiches Management; jedes Projekt braucht eine eigene Strategie; viele Wahlmöglichkeiten bieten Lösungen für viele Bedürfnisse; eine frühe Einbindung der Öffentlichkeit und der Medien ist ein wichtiges Element für jede Milderungsstrategie; Erfahrungen aus anderen Projekten lassen sich auf aktuelle Maßnahmen übertragen; Innovationen bringen Vorteile, wenn die Auftraggeber zum Einbringen neuer Ideen ermutigen.