Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64124

Zentralisierung dezentraler Verkehrssteuerungsaufgaben und Ausbau zu einem landesweiten Verkehrsmanagementsystem

Autoren E. Moser
N. Lehnhoff
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 9, S. 594-600, 4 B, 8 Q

Eine der großen Herausforderungen der Abteilung Verkehrsplanung des Amts der Tiroler Landesregierung besteht darin, dass die Aufgaben sowohl räumlich als auch thematisch sehr breit gefächert sind. Ein modernes Verkehrsmanagementsystem sollte es den Mitarbeitern ermöglichen, viele dieser Aufgaben sehr viel einfacher vom Arbeitsplatz aus zu lösen. Weiterhin können so auch die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Maßnahmen analysiert werden. Aufbauend auf theoretischen Vorarbeiten wurde die erste Stufe des Verkehrsmanagementsystems bereits realisiert und mit Erfolg in Betrieb genommen. Dank der beinhalteten Qualitätssicherungstools hat bereits die erste Stufe zu einer deutlichen Verbesserung der verkehrlichen Situation geführt. Die tägliche Arbeit der verantwortlichen Mitarbeiter hat sich durch das Verkehrsmanagementsystem ebenfalls sehr geändert. Durch neue Herausforderungen und eine insgesamt modernere Ausrichtung der Tätigkeit ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter wesentlich gestiegen.