Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64170

Wirkung von Rissversiegelung und Rissgeometrie auf die Oberflächenunebenheit bitumenhaltiger Überbauschichten (Orig. engl.: Effect of crack sealant material and reservoir geometry on surface roughness of bituminous overlays)

Autoren W.J. Wilde
E.N. Johnson
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2108) S. 69-74, 1 B, 9 T, 8 Q

Das einschichtige Überbauen von Asphaltschichten geht in Nordamerika häufig einher mit vorheriger Rissversiegelung. Oftmals zeigen sich, insbesondere dann, wenn entgegen der ursprünglichen Konzeption doch bereits die erste Schicht des Überbaus genutzt wird, Verformungen in Form von Aufwölbungen über den darunter liegenden Rissen, und zwar häufig dann, wenn die Risse zuvor versiegelt wurden. Die Effekte von Versiegelungsmaterialien und Rissgeometrie auf die Eben- oder Unebenheit der genutzten Schicht werden in dem Beitrag beschrieben. Zurückgegriffen wird auf Ergebnisse eines im Jahre 2007 an zwei Tagen und dadurch unter unterschiedlichen Witterungsbedingungen angelegten Erprobungsabschnitts mit vier Versiegelungsmaterialien und sechs Rissgeometrien.