Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64172

Großmaßstäbliche Versuche an geokunststoffbewehrten unbefestigten Straßen unter Berücksichtigung von Unterhaltungsmaßnahmen der Fahrbahnoberfläche (Orig. engl.: Large scale tests on geosynthetic reinforced unpaved roads subjected to surface maintenance)

Autoren E.M. Palmeira
L.G. Antunes
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.10 Ländliche Wege

Geotextiles and Geomembranes 28 (2010) Nr. 6, S. 547-558, 18 B, zahlr. Q

In einem Versuchskasten von 1 600 mm x 1 600 mm Grundfläche und 1 200 mm Höhe wurde in drei Lagen bis zu einer Gesamthöhe von 600 mm eine Füllung aus einem mittelplastischen Ton bei einem Wassergehalt unterhalb der Ausrollgrenze unter Verdichtung eingebaut. Darüber kamen 200 mm einer Kieslage der Körnung 1/16 mm, ebenfalls verdichtet. Die Oberfläche wurde belastet über eine Kreisplatte von 300 mm Durchmesser mit einem Druck von 566 kPa, entsprechend einer Achslast von 80 kN. Im Vergleich zu dem unbewehrten Aufbau wurden Versuche mit einer Bewehrungslage unter der Tragschicht mit einem Gewebe beziehungsweise einem Gitter, beide mit gleicher Zugfestigkeit, ausgeführt. Die Belastung folgte in einer Versuchsserie zyklisch mit einer Frequenz von 1 Hz, in einer weiteren statisch (nur unbewehrt und mit Geogitterbewehrung). Nach jeweils 25 mm Platteneindringung wurde die Oberfläche durch Auffüllen eingeebnet und weitere Belastungen bis 75 mm Gesamteindringung ausgeführt. Bei der zyklischen Beanspruchung wurde die Anzahl der Zyklen bestimmt, bei der statischen die aufgebrachte Last. Ausgewertet wurde das Verhältnis der Lastzyklen bbeziehungsweise der statischen Last je Eindringung, die Verformung der Oberfläche neben der Platte, der Lastausbreitungswinkel und die Kornzertrümmerung in der Kiesschicht. Die Durchführung der Versuche wird ausführlich beschrieben, die Ergebnisse werden erläutert und es werden Empfehlungen für die Praxis gegeben.