Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64190

Verkehr und Nachhaltigkeit

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Berlin: Duncker & Humblot, 2010, 229 S., zahlr. B, T, Q (Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung (2010, 2). - ISBN 978-3-428-13476-2

Dieses Vierteljahresheft widmet sich der Nachhaltigkeit im Verkehrssektor. Nationale und internationale Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben einen umfassenden Einblick in den aktuellen Forschungsstand auf diesem zentralen Politikfeld. Im ersten Teil setzen sich die Autoren mit der ldentifikation und Quantifizierung der gesellschaftlichen Kosten im Verkehrssektor auseinander, die für die Nachhaltigkeit von Bedeutung sind. Dazu zählen insbesondere Kosten aufgrund von Staus und Knappheitsphänomenen, Unfällen, Umweltschäden, Lärm und Klimawandel. Empirische Befunde zur Problematik von Erreichbarkeit und sozialer Teilhabe, zu den Konsequenzen regionaler Entwicklungen wie der Suburbanisierung und Zersiedlung sowie zur Finanzierung des Verkehrs bilden den Kern des zweiten Teils. Ordnungs- und preispolitische Maßnahmen zur Beseitigung oder Abmilderung adverser Konsequenzen des Verkehrs (zum Beispiel Emissionshandel) und die Rolle von technischen Innovationen (zum Beispiel Elektromobilität) und technischen Normen (zum Beispiel Emissionsstandards) werden im dritten Teil analysiert. Die Autoren setzen sich mit den Verkehrsträgern Straße, Schiene, Öffentlicher Personennahverkehr, Seeverkehr und Luftverkehr auseinander.