Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64311

Rauf auf´s Rad - Wilhelmsburg auf dem Weg zu einem Modellstadtteil für einen zukunftsweisenden Radverkehr

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Hamburg: Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH, 2011, zahlr. B. - ISBN 978-3-942218-18-8

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Hamburg 2010 und der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013 hat die zukunftsgerechte Umgestaltung des Stadtteils Wilhelmsburg eine große Bedeutung. Neben dem energiesparenden Städtebau und der ökologischen Umgestaltung von Industrie- und Gewerbeflächen spielt das Thema Radverkehr dabei eine bedeutende Rolle. Die Veröffentlichung zeigt, welche Strategien, Konzepte, Maßnahmen und Aktionen entwickelt und durchgeführt wurden, um aus dem stadtentwicklungsplanerisch eher peripheren Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg einen Modellstadtteil in Sachen Radverkehr zu machen. Neben planerischen Konzepten für eine radverkehrsorientierte Stadtentwicklung standen dabei vor allem Ideen und Aktionen für eine radverkehrsfördernde Öffentlichkeitsarbeit im Vordergrund. So wurden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Fahrrad durchgeführt, unter anderem eine Radwoche, Fahrradtage, ein Rad-Labor, Radwanderungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Mobilitätsberatungen.