Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64348

Bewertung der Funktionseigenschaften von gegen Asphalteinlagerungen resistenten thermoplastischen Fahrbahnmarkierungen (Orig. engl.: Performance evaluation of no track thermoplastic traffic markings)

Autoren P. Liu
J.J. Lu
Q. Wang
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 11, S. 998-1007, 9 B, 5 T, 14 Q

Untersucht wird ein relativ neues thermoplastisches Fahrbahnmarkierungsmaterial ("No Track"), welches resistent gegen Asphalteinlagerungen ist und somit die herausragende Eigenschaft besitzt, dass es auf neu verlegtem Asphalt unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten aufgebracht werden kann. Die wesentlichen Ziele der Studie waren einerseits die Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung, ob es sich bei der aufgebrachten Fahrbahnmarkierung um das resistente Material handelt, und andererseits die Durchführung von Feldversuchen zur Ableitung der realen Gebrauchseigenschaften dieser Fahrbahnmarkierungen. Hierzu wurden 16 querende Fahrbahnmarkierungen aufgebracht und Eigenschaften wie Erscheinungsbild, Reflexionsverhalten und Farbe bestimmt. Die zur Unterscheidung von normalem thermoplastischen Kunststoff am besten geeigneten Parameter waren der Wert CIELAB Delta E* und die CIE94-Farbtoleranz Delta E(Index 94)*, die bereits intensiv zur Messung von Farbdifferenzen genutzt werden. Die Veränderung der Parameter über die Zeit ist sehr beständig und für die neuartigen thermoplastischen Kunststoffe konnten signifikant niedrigere Werte für Delta E* und Delta E(Index 94)* festgestellt werden. Die Forschungsergebnisse können somit zur Entwicklung von technischen Regelwerken genutzt werden.