Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64398

Hinweise zum rechtlichen Rahmen der Verkehrsplanung (Ausgabe 2011)

Autoren
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Köln: FGSV Verlag, 2011, 58 S., 10 B, zahlr. Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 158). - ISBN 978-3-86446-003-6. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-recht-verkehrsplanung

Die von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) zum ersten Mal herausgegebenen "Hinweise zum rechtlichen Rahmen in der Verkehrsplanung", Ausgabe 2011, richten sich an all jene, die im Rahmen verkehrlicher Fragestellungen und verkehrsplanerischer Prozesse damit beauftragt sind, Verkehrskonzepte zu entwickeln und umzusetzen sowie Planungen für Verkehrswege und andere verkehrliche Infrastrukturen zu entwerfen und ihre Realisierung voranzutreiben. (Verkehrs)planerinnen und -planer sollen durch die "Hinweise" in die Lage versetzt werden, die für ein konkretes Planungskonzept relevanten Rechtsvorschriften zu erkennen, sich gegebenenfalls detaillierter zu informieren und dabei auch ihre rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Verständnis von Verkehrsplanung, wie es im "Leitfaden für Verkehrsplanungen" (FGSV 116) dargelegt ist. Es werden daher alle rechtlichen Handlungsfelder angesprochen, die bei der Planung von Verkehr von Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt liegt bei dem klassischen Verkehrsplanungsrecht (insbesondere im Zusammenhang mit der planungs- und baurechtlichen Sicherung und dem Bau von Verkehrsanlagen). Das Hinweispapier gliedert sich in drei Teile: Ein Überblick (Abschnitt 2), theoretische Beispiele (Abschnitt 3) und Vorstellung von Raumordnungs-, Fachplanungs- und Bauplanungsrecht (Abschnitt 4-6).