Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64415

Das Fahrersichtverhalten an Fahrradüberquerungsstellen am Tag und in der Nacht (Orig. engl.: Driver gaze behaviour at cycle crossings in daylight and at night)

Autoren C. Fors
C. Kettwich
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2011, 40 S., 23 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport H. 733A)

Diese Studie des schwedischen Verkehrsforschungsinstituts vti hatte das Ziel, eine Methode zur Abschätzung des Fahrersichtverhaltens an Fahrradüberquerungsstellen nach dem Rechtsabbiegen zu beurteilen. Dabei sollten 21 Testfahrerinnen und Testfahrer mit einem auf dem Kopf montierten Augenverfolgungssystem entlang einer vorgegebenen Testroute in einem städtischen Gebiet am Tag und in der Nacht fahren. Während der Fahrt wurden fünf Fahrradüberquerungsstellen (Radfahrerfurten) nach einem Rechtsabbiegen von der Hauptstraße passiert. Bei der zweiten Fahrt näherte sich jeweils ein Fahrrad an der fünften Furt. Nach einer Testroute wurde jeweils ein Fragebogen ausgefüllt. Das Fahrersichtverhalten vor und an der Radfahrerfurt wurde analysiert. Die Testpersonen haben tagsüber öfter in Richtung der Furt geschaut. Auch schauten sie tagsüber früher auf den sich nähernden Fahrradfahrenden. Als nachteilig wurde die Beeinträchtigung der Kopfdrehbewegungen der Testpersonen durch das Testsystem gesehen.