Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64440

Einfluss des Wirkungsgrads der Energieübertragung und der Gestängelänge beim Standard-Penetrations-Versuch (Orig. engl.: Energy efficiency and rod length effect in standard penetration test hammers)

Autoren R.H. Borden
B. Robinson
M. Valiquette
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2186) S. 47-56, 10 B, 3 T, 10 Q

Für eine Vergleichsuntersuchung über den Einfluss des Wirkungsgrads der Energieübertragung, den Unterschied von manuell betätigten und mechanischen Rammgeräten sowie der Gestängelänge wurden 28 Geräte für den Standard-Penetrations-Versuch von der Straßenverwaltung von North Carolina und von privaten Gutachtern eingesetzt. Bei den maschinellen Rammgeräten beträgt der Wirkungsgrad der Energieübertragung durchschnittlich 80,9 %. Ein Wert von 80 % wurde bisher als üblich angesetzt. Für handbetriebene Geräte wurde ein Wirkungsgrad von 63,9 % ermittelt, ein Wert, der ebenfalls dicht bei der bisher üblichen Annahme von 60 % liegt. Die Streuungen bei handbetriebenen Geräten waren doppelt so groß wie bei den maschinellen. Bei der Gestängelänge von weniger als circa 12 m wird eine geringere Energie eingetragen. Aus den Ergebnissen der Vergleichsuntersuchung wird eine Korrekturformel entwickelt. Die Ergebnisse zeigen keine signifikante Abhängigkeit der Eindringzahl, obwohl es keine Schlagzahlen mit weniger als 6 Schlägen pro 30,5 cm gab.