Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64456

Kombinierung von Messungen mit Tragbarem Falling Weight Deflectometer und Messungen an seismischen Oberflächenwellen zwecks Bewertung der Qualität von Längsnähten zweier Asphaltschichten (Orig. engl.: Combining portable falling weight deflectometer and surface wave measurements for evaluation of longitudinal joints in asphalt pavements)

Autoren S.L. Tighe
A. du Tertre
G. Cascante
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2152) S. 28-36, 8 B, 2 T, 13 Q

Längsnähte in Form von Verbindungsstreifen zwischen Asphaltschichten haben typischerweise eine geringere Dichte als innere Teile der Schichten. Daher tendieren sie zu Brüchen oder schnelleren Substanzverlusten. Gegenstand der Untersuchungen ist die Anwendung zerstörungsfreier Testverfahren. Hierfür werden in zunehmendem Maße die elastischen Einsenkungswerte (Verformungsmoduln) aus Messungen mit Tragbarem Falling Weight Deflectometer (PFWD) für die schnelle Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung verwendet. Beim PFWD werden Plattendurchmesser von 10, 15 und 30 cm und Fallmassen von 10, 15 und 20 kg eingesetzt und die Formeln für die Auswertung zu einem Verformungsmodul beschrieben. Dieses Verfahren wird kombiniert mit einem seismischen Verfahren (MSAW), das Untersuchungen über die Ausbreitung seismischer Oberflächenwellen betrifft. Aus der Geschwindigkeit der Ausbreitung der Oberflächenwellen entlang der Asphaltschicht wird anhand der Elastizitätstheorie ein Dynamischer Elastizitätsmodul abgeleitet. Quer zu den Verbindungsstreifen waren die Unterschiede der Verformungsmoduln kleiner als 7 % und daher kaum zur qualitativen Beschreibung der Verbindungsstreifen verwendbar, da sie weitgehend von den Eigenschaften der tiefer liegenden Schichten beeinflusst werden. Die MSAW-Messungen zeigten hingegen vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Beeinflussung durch die Verbindungsstreifen.