Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64490

Sicherheit bei Parallelführung und Zusammentreffen von Straßen mit der Schiene (Forschungsauftrag VSS 2008/801)

Autoren B. Broder
S. Dörig
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2011, 131 S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1348)

Maßnahmen in Bezug auf die Sicherheit bei der Parallelführung und dem Zusammentreffen von Straßen mit der Schiene werden in der Schweiz, wie im gesamten europäischen Raum, seit einigen Jahren bei Großprojekten nicht mehr gestützt auf die entsprechenden Normen - in der Schweiz die SN 671 520 - getroffen. Um eine zunehmende Disparität beim Treffen von Maßnahmen auf Grundlage von Einzelfalluntersuchungen zu vermeiden, ist deshalb eine Revision der Norm SN 671 520 notwendig. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde die Basis für die entsprechende Revision beziehungsweise ein Vorschlag für eine Normrevision erarbeitet. Folgende Aspekte erwiesen sich als maßgebend im Hinblick auf die Normrevision: Die Beurteilungsmethodik der Richtlinien von Großbritannien, der Niederlande und Frankreich sowie des Highway Safety Manuals der USA muss im Sinne einer Angleichung an den internationalen Standard in den Revisionsentwurf einfließen. Da die Grundlagen aus verschiedenen Gründen nicht ausreichen, die Risiko-Parameter vollständig im statistischen Sinne zu bestimmen, sind die entsprechenden Lücken durch Expert Judgement zu schließen. Auf Grundlage des identifizierten Revisionsbedarfs und der evaluierten aktualisierten Methodik wurde ein Vorschlag für die Revision der Norm SN 671 520 entwickelt. Die auf Grundlage des Entwurfs für die revidierte Norm resultierenden Maßnahmen entsprechen dabei in allen Teilen dem in den letzten Jahren durch die Aufsichtsbehörden verfügten Sicherheitsniveau.