Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64525

Organisation und Finanzierung von Verkehrsverbünden

Autoren J. Gies
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 62. Lieferung, 2011, Ordner 4, Kapitel 4.3.5.1, 20 S., 2 B, 14 Q

In Deutschland leben rund 80 % der Bevölkerung in einem Verbundraum. In einem Verkehrsverbund sind die Angebote des öffentlichen Verkehrs integriert und der Verbundtarif ermöglicht den Kunden von Bussen und Bahnen die Nutzung mehrerer Verkehrsmittel mit einem Fahrschein. Nach dem Start des ersten Verkehrsverbunds 1967 wurden in Deutschland kontinuierlich Verkehrsverbünde gegründet, zunächst überwiegend in den Ballungsräumen, und seit den 1990er Jahren zunehmend auch in ländlich strukturierten Räumen. Der Beitrag behandelt Fragen der Organisation und Finanzierung von Verkehrsverbünden sowie ihrer räumlichen Abgrenzung und weiteren Entwicklung.