Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64644

Koordinierung und Störfallanalyse bei Arbeitsstellen (Orig. niederl.: Afstemmen en hinderanalyse bij werk in uitvoering)

Autoren M.-J. De Jongh
N. van Amstel
P. Claassen
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.22 Arbeitsstellen
6.0 Allgemeines

Ede, NL: CROW, 2011, 88 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (CROW publicatie H. 294). - ISBN 978-90-6628-575-0

In den Niederlanden wird spätestens seit der offiziellen Regierungserklärung zur Mobilität (Nota Mobiliteit von 2004) durch die stetige Verringerung von möglichen Verkehrshindernissen versucht, die Kapazitäten in den an sich schon voll ausgelasteten Verkehrssystemen weiter aufrecht zu halten und gegebenenfalls noch zu steigern. Durch eine integrale Vorgehensweise wird bei dem Management von Arbeitsstellen auf niederländischen Straßen versucht, etwaige Probleme und Konflikte frühzeitig zu erkennen und auszuschalten. Die Handreichung will besonders helfen, die Abstimmung zwischen der regionalen und der kommunalen Ebene zu stärken. Gleichzeitig sollen alle anfallenden Koordinierungs- und Abstimmungsprozesse erleichtert werden. Die Autoren trennen strikt nach Maßgabe der beiden Hauptphasen im Bauprozess (Planungs- und Realisierungsphase) und versuchen, allen Beteiligten aufzuzeigen, wann, mit welcher Abstimmungsmaßnahme, welche mögliche Störung in einem optimalen Arbeitsstellenmanagement verhindert werden kann. Hauptwerkzeug ist hierbei eine verbesserte Kommunikation aller Beteiligten untereinander und eine optimierte Weitergabe von aufbereiteter Verkehrsinformationen an die Öffentlichkeit auch über das Internet. Instruktive Merksätze bilden dabei einen durchgängigen Handlungsrahmen für die Praxis ab. Abschließend werden in einem Anhang weitere vertiefende Analysen aus der Verkehrspraxis angeboten.