Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64656

Wie können Verkehrsingenieure zur Steuerung unserer Lebensumwelt beitragen? (Orig. engl.: How can traffic engineers help manage our environment?)

Autoren M. Bell
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Traffic Engineering & Control 52 (2011) Nr. 2, S. 51-57, 3 B, 36 Q

Vor dem Hintergrund der geforderten Reduktion der CO2-Emissionen wird das Konzept der "umweltbezogenen Kapazität" vorgestellt. Es sieht vor, bei hohem Verkehrsaufkommen Straßenverkehr über bestimmte Strecken oder in Bereiche zu leiten, in denen die bebaute Umgebung eine natürliche Ventilation zulässt. Weitere Möglichkeiten bestehen zum Beispiel in Zuflussregelungs-Maßnahmen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen. Um die Regelungen sinnvoll vornehmen zu können und die getroffenen Maßnahmen zu überprüfen, wird die Ausstattung des städtischen Straßennetzes mit Sensoren, sogenannten "motes" vorgeschlagen. Ein solcher Sensor kann zum Beispiel an bestehenden Masten montiert werden. Er misst CO, NO, NO2, Lärm, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Übertragung der gemessenen Daten zum zentralen Server erfolgt mittels GPRS oder LAN. Die zeitnahe Auswertung der Daten erlaubt es, einen Überblick über die aktuelle Belastung des Straßennetzes, vor allem aufgrund von Luftschadstoffen, zu erhalten.