Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64700

Mobilität sichern durch Kommunikation der Notwendigkeiten: 2. DVWG-Expertenforum, 8. Dezember 2011 in Berlin

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
2.0 Allgemeines
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2011, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 351). - ISBN 978-3-942488-15-0

Die Sensibilisierung der Bürger für mehr Akzeptanz von Transport, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur stellt eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe dar. Das Jahresthema 2011 der DVWG "Infrastrukturen für die Mobilität von morgen - kommunizieren und finanzieren" ist von einer hohen verkehrs- und gesellschaftspolitischen Aktualität gekennzeichnet. Mit dem abschließenden Expertenforum schloss sich der Kreis auf den DVWG-Ringforen zum Jahresthema. Ziel des Expertenforums ist es, ausgehend von den Erkenntnissen der vorangegangenen Veranstaltungen die inhaltlich-sachliche Diskussion anhand von Best-Practice-Beispielen fortzuführen. An aktuellen Beispielen wurde noch einmal der bedeutende Kontext einer notwendigen Kommunikation zwischen der Verkehrspolitik und der Akzeptanz auf Seiten des Verbrauchers herausgearbeitet. Um die Diskrepanz von Investitionsnotwendigkeiten und Finanzierungsbereitschaft der Öffentlichkeit zu überwinden, ist Kommunikation notwendig, ein öffentlicher Diskurs, der dann Erfolg verspricht, wenn in ihm wirtschaftliche Erfordernisse und die Herausforderungen durch Klima- und Energieproblematik mit attraktiven und zugleich realistischen Visionen verbunden werden. 7 Vorträge von Fachleuten verschiedener Institutionen (zum Beispiel DVWG, Zeppelin Universität Friedrichshafen und Universität Kassel) bildeten den Kern der Veranstaltung am 8. Dezember 2011 in Berlin. Folgende Themen wurden behandelt: Infrastrukturen der Zukunft, Verkehrsinfrastrukturpolitik als Quadratur des Kreises?, Mobilität als Marke, das neue CO2-Effizienzlabel, Bürgerentscheid Rudersberg, Stadtbahn Mannheim und Ergebnisse des Expertenforums. Die Präsentationen befinden sich auf der CD zusammen mit Kurzfassungen und Fotos.