Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64717

Kinder mit Migrationshintergrund - Hinweise zu Mobilitätsverhalten und Verkehrssicherheit

Autoren U. Reutter
K. Suhl
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 58 (2012) Nr. 1, S. 29-34, 4 B, 18 Q

Die heterogene Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund ist hinsichtlich ihres Verkehrs- und Mobilitätsverhaltens von zunehmender Bedeutung. Eine empirische Untersuchung, die als Elternbefragung von sieben- bis neun-jährigen Grundschulkindern in zwei Schulen in Dortmund angelegt war, liefert erste Ergebnisse sowohl zum kindlichen Mobilitätverhalten als auch zur Frage, wie sich dieses möglicherweise auf die Verkehrssicherheit auswirkt und welche Maßnahmen die Eltern zur Erhöhung der Sicherheit ihrer Kinder im Verkehr ergreifen. Ergebnisse zeigen, dass anscheinend eine Wechselwirkung zwischen dem Geschlecht und dem Migrationshintergrund vorliegt und dass weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund, ihrem Verkehrs- und Mobilitätsverhalten und den Auswirkungen auf die Städte und Stadtteile mit ihrer lokalen Verkehrssicherheitsarbeit besteht.