Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64721

SMARTPLAN - Transport Master Plan für Belgrad

Autoren R. Schwarzmann
V. Waßmuth
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Verkehr und Technik 64 (2011) Nr. 9, S. 343-348, 8 B

Zur Ausarbeitung eines Verkehrsentwicklungsplans ("Transport Master Plan") beauftragte die Stadt Belgrad, repräsentiert durch die Agentur BEOLAND, 2006 ein internationales Konsortium unter Führung der PTV AG mit einer Studie zur Untersuchung zu allen relevanten Aspekten von Verkehr und Mobilität. Mit der Fertigstellung des Investitionsplans wurde dieses Projekt "SMARTPLAN" 2008 abgeschlossen. Der Plan ging von einem Mobilitätsprofil aus, nach dem Belgrad aufgrund der politischen und gesellschaftlichen Prozesse der vergangenen Jahre über kein adäquates Verkehrssystem für IV und ÖV verfügt. Die zu erwartende wirtschaftliche Entwicklung wird auch im Modal Split (2006 etwa 50 Prozent ÖPNV) zu Veränderungen zugunsten des IV führen. Dem muss die Planung begegnen, insbesondere unter Berücksichtigung der Topografie Belgrads (Flussquerungen Donau und Save). Hierzu liefert SMARTPLAN einen dynamischen Investitionsplan zur Ableitung von Maßnahmenreihungen, Optimierung der jeweils zur Verfügung stehenden Budgets und Maximierung des angestrebten Nutzens. Für die Finanzierung der Maßnahmen stehen städtische und nationale Gelder sowie internationale Förderkredite zur Verfügung, entsprechende Szenarien zeigen die Alternativen auf. Ein Fazit von SMARTPLAN ist die Forderung nach Einführung eines schienengebundenen, leistungsfähigen ÖV und das schnellstmöglich.