Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64775

Auswertung von wirksamen Faktoren auf die Langzeitperformance von cold-in-place recycelten Asphaltbefestigungen im Bundesstaat New York (Orig. engl.: Evaluation of factors affecting long-term performance of cold in-place recycled pavements in New York State)

Autoren W.H. Chesner
C.W. Stein
H.G. Justus
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.1 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2227) S. 13-22, 9 B, 5 T, 6 Q

Im Bundesstaat New York ist das "cold in-place recycling" (CIPR) eine der Erhaltungsmöglichkeiten zur Verlängerung der Nutzungszeit von Asphaltdeckschichten. Durch das Recycling mit CIPR können der Energieeinsatz, die Umweltbelastung und die Kosten verringert werden. Die Nutzungszeit und die Faktoren, die die Performance von CIPR beeinflussen, waren allerdings mit Unsicherheiten versehen. Anhand einer Studie wurden im Bundesstaat New York die Faktoren tägliche Verkehrsmenge, Lkw-Verkehrsmenge, Schichtdicke der Asphaltbefestigung, Gesamtschichtdicke des Straßenoberbaus, Umwelteinflüsse und Klimasituation der einzelnen Streckenabschnitte und Zustand der Streckenabschnitte vor der Erhaltungsmaßnahme untersucht. Insgesamt wurden Daten von 163 CIPR-Projekten aus dem Jahr 2008 über eine Gesamtlänge von 756 Meilen (circa 1 216 km) verwendet. Als Ergebnis ist festgestellt, dass im Durchschnitt die Nutzungszeit der Deckschicht um ungefähr 11 Jahre durch die CIPR-Erhaltungsmethode verlängert werden kann. Bei einer großen Schichtdicke des Asphaltoberbaues und bei einer großen Gesamtschichtdicke des Straßenoberbaus ist eine längere Nutzungszeit zu erwarten. Da bei einer hohen Verkehrsmenge und einem hohen Lkw-Anteil auch größere Schichtdicken des Asphaltoberbaus und eine größere Gesamtschichtdicke des Straßenoberbaus vorliegen, sind entsprechend längere Nutzungszeiten im Vergleich zu Straßen mit geringeren Verkehrsmengen und Lkw-Anteilen ermittelt worden. Das Klima und die Umwelt haben keinen signifikanten Einfluss auf die Nutzungszeit. Streckenabschnitte die vor einer schwerwiegenden Schädigung mittels CIPR instandgesetzt wurden, haben eine etwa 50 % längere Nutzungszeit als diejenigen Streckenabschnitte, die erst nach einer schwerwiegenden Schädigung der Asphaltdeckschicht einer Erhaltung unterzogen worden sind.