Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64813

Mobilität und Logistik - Intelligent organisieren: DVWG-Ringforum Mitteldeutschland, 16. November 2011 in Magdeburg

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2011, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 348). - ISBN 978-3-942488-12-9

Aufgrund der vielen Investitionen in den östlichen Bundesländern im Rahmen der Verkehrsprojekte "Deutsche Einheit" und unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung, die sich in einigen Regionen besonders drastisch gestaltet, werden auf diesem Forum Maßnahmen, Ideen und Forschungsansätze diskutiert, welche außerhalb von Verkehrswegeinvestitionen anzusiedeln sind. Eine ideologiefreie Verkehrspolitik muss sich von der infrastrukturorientierten Sichtweise lösen und ressourcenschonende Verkehrs- und Logistiklösungen entwickeln. Intelligentes Verkehrsmanagement und Vernetzung der Verkehrssysteme sind dabei entscheidende Aspekte. Deshalb lag der Schwerpunkt dieses Forums auf der Diskussion der Potenziale von Informations- und Kommunikationstechnologien im Verkehr und der Logistik. 9 Vorträge von Fachleuten verschiedener Institutionen (zum Beispiel DVWG, TU München und Dresden, BASt) bildeten den Kern der Veranstaltung am 16. November 2011 in Magdeburg. Folgende Themen wurden behandelt: Infrastrukturen der Zukunft; Erst kommunizieren, dann finanzieren; Der IVS-Rahmenplan aus der wissenschaftlichen Perspektive; Forschung und Innovation im ÖPNV; Verkehrsmanagementsystem Region Dresden; Galileo-Testfeld Magdeburg; Mobilitätsdatenmarktplatz; Verkehrslage Mitteldeutschland und Integration virtueller Technologie. Die Präsentationen befinden sich auf der CD zusammen mit Kurzfassungen, Tagungsprogramm und Fotos.