Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64835

Vergleichende Planevaluation mit dem Raumordnungsplan-Monitor

Autoren K. Einig
B. Zaspel
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Informationen zur Raumentwicklung (2012) Nr. 1/2, S. 17-34, 6 B, 1 T, zahlr. Q

Seit 2006 wird das bundesweite Planinformationssystem für Raumordnungspläne, der Raumordnungsplan-Monitor (ROPLAMO), in Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Regionen aufgebaut. Mit dem Informationssystem können Stand und Entwicklung raumordnungsrechtlich verbindlicher Festlegungen von Raumordnungsplänen zu unterschiedlichen Themenbereichen deutschlandweit aus regionaler Perspektive untersucht werden. Der Beitrag diskutiert zunächst den Nutzen des ROPLAMO für die Evaluationsforschung. Grundlage für eine Evaluation des Outputs und des Outcomes von Raumordnungsplänen ist zunächst ein laufendes Monitoring ihrer verbindlichen Vorgaben. Dieses muss flankiert werden durch das Monitoring der klassischen Raumbeobachtung, das Zeitreihendaten der administrativen Statistik und Geodaten zusammenträgt und für geostatistische Analysen aufbereitet. Im Gegensatz zur gängigen Forschungs- und Evaluierungspraxis konzentriert sich der ROPLAMO-Ansatz systematisch auf eine vergleichende Methode. Die Möglichkeiten eines vergleichenden Untersuchungsansatzes werden am Beispiel einer Erfolgskontrolle von Festlegungen zur Windenergie in Regionalplänen erläutert.