Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64848

Special Barrierefreie Verkehrsanlagen: Niveaugleichheit beim Bussystem

Autoren A. Scheidegger
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Straßenverkehrstechnik 56 (2012) Nr. 4, S. 251-253, 4 B

Im Schienennahverkehr ist die Niveaugleichheit zwischen Fahrzeug und Bahnsteig Stand der Technik. Ausgehend von den Massentransportmitteln wie U- und S-Bahnen ist diese Konzeption unter dem Begriff Niederflurfahrzeuge genereller Standard im Schienennahverkehr geworden. In der Schweiz hat es sogar bereits bei Doppelstockwagen und Doppelstocktriebkompositionen im Fernverkehr Einzug gehalten. Beim Busverkehr hat das Konzept der Niveaugleichheit noch nicht allgemein Eingang gefunden. Eigentlich befremdlich, sind doch Niederflur- und Low-Entry-Busse im städtischen und Agglomerationsverkehr schon seit Jahren Stand der Technik. Die Infrastruktur hat, abgesehen von einigen, leider zum Teil auch unbedachten Versuchen, ihren Beitrag zur Niveaugleichheit noch nicht geleistet. Mehr noch, es werden noch verschiedene Vorbehalte seitens der verantwortlichen Transportunternehmungen vorgebracht, auf die es ernsthaft entgegenzutreten gilt.